Zum Inhalt springen
Kind hält die Hände zu einer Schale geformt unter den Wasserstrahl

Große Trinkwasser & Schwermetallanalyse für Brunnen

Diese Untersuchung ist sinnvoll, wenn Sie das Brunnenwasser trinken oder zum Teich befüllen verwenden und nicht wissen aus was für einem Material die Leitungen sind? Das Brunnenwasser kann gerade bei niedrigeren pH-Werten Schwermetalle wie Kupfer, Cadmium, Blei oder Nickel aus den Leitungen ins Wasser lösen. Das stellt eine gesundheitliche Gefahr dar


Dieser Brunnenwassertest ist geeignet für:

  • trinken und kochen
  • Planschbecken/ Pool befüllen
  • Gemüse, Zierpflanzen und Rasen gießen
  • duschen
  • waschen
  • Tiere tränken
  • Teich befüllen
Ein Glas Wasser steht am Ufer eines Baches

Sie erhalten nach ca. 2-3 Wochen Ihr ausführliches Gutachten von uns. Bei Fragen zu den Ergebnissen berät Sie unser Expertenteam selbstverständlich kostenlos per Telefon. Nutzen Sie unseren professionellen Beratungsservice – denn es ist uns wichtig, dass Sie wissen wofür Sie Ihr Brunnenwasser verwenden können.

Folgende Parameter werden untersucht:

  • Nitrat
  • Leitfähigkeit
  • pH-Wert
  • Eisen
  • Bakterien (coliforme Keime, e.Coli)
  • AOX (z.B. halogenhaltige Pestizide, CKWs)
  • Phosphat
  • Nitrit
  • Mangan
  • Blei
  • Kupfer
  • Cadmium
  • Nickel

Gesamtpreis der Probe: 138 € inkl. MwSt. (128 € für Mitglieder)


Auftragsformular Brunnenwasseranalyse

Wenn Sie uns Ihre Brunnenwasserprobe per Post zukommen lassen möchten, dann sind Sie hier genau richtig. Füllen Sie einfach das Formular aus. Weitere Informationen finden Sie unter Zusenden von Proben.
Wenn Sie uns Ihre Brunnenwasserprobe in Geldern an der Geschäftsstelle abgeben möchten, dann füllen Sie bitte ebenfalls das Formular aus. Weitere Informationen finden Sie unter Abgabe an der Geschäftsstelle.
Falls Sie Ihr Brunnenwasser am Labormobil abgeben möchten, füllen Sie bitte nicht dieses Formular aus, sondern benutzen Sie das angepasste Formular auf Abgabe am Labormobil.

Bitte geben Sie hier an, welche Art von Wasser Sie analysieren lassen möchten.

Analyse mit Mehrwert

Nitratuntersuchung im Labormobil

Ihre Brunnenwasserprobe ist auch für den Umweltschutz wichtig! Die Messwerte aus dieser Untersuchung lassen wir anonymisiert in unsere Auswertung der Grundwasserbelastungen einfließen. Je mehr Brunnenwasserproben wir aus Ihrer Region zur Analyse erhalten, umso aussagekräftiger ist auch unsere Bewertung zur Grundwasserbelastung in Ihrer Region.


Brunnenwasseruntersuchung am Labormobil

Von April bis Ende September sind unsere Labormobile auf Achse für den Gewässerschutz. An den Informationsständen können Sie ihr Wasser abgeben. Nitrat , pH-Wert und Leitfähigkeit können direkt im Labormobil für 12 € durchgeführt werden. Für die anderen Untersuchungen werden die Wasserproben ins Labor transportiert.

Beratung am Labormobil

Beratung zum Thema Brunnenwasseranalyse

Gutachten und Infomaterial wird übergeben

Ausführliches Gutachten

Sie bekommen nicht nur Messwerte, sondern ein ausführliches Gutachten zugesendet. Somit wissen Sie für welche Zwecke das Brunnenwasser verwendet werden kann.

Telefonberatung beim VSR-Gewässerschutz e. V.

Beratung

Sie haben Fragen zu Ihrem Gutachten? Gerne beraten wir Sie telefonisch jeden Freitag von 10 – 13 Uhr unter der auf dem Gutachten angegebenen Telefonnummer.  Auch per E-Mail an brunnen@vsr-gewaesserschutz.de können Sie uns Ihre Fragen stellen.

Verschiedene Belastungen

Informieren über Belastungen

• Wir zeigen mögliche Ursachen der Belastungen auf
• Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Belastungen verringern können


Häufig gestellte Fragen

Eine ausführliche Erklärung zu den von uns untersuchten Parametern finden Sie hier.

Eine ausführliche Erklärung zu den jeweiligen Analyseverfahren finden Sie hier.


Unsere Brunnenwasseranalysen im Vergleich

Sie möchten Ihr Brunnenwasser bei uns testen lassen, wissen aber nicht welche Untersuchung sinnvoll für Sie ist?
Dann finden Sie hier die Antworten in unserem Analyse-Vergleich:

Ein Wasserschlauch befüllt einen Pool als Symbol für eine Brauchwasseranalyse.

Brauchwasseranalyse

  • Pool befüllen
  • Gemüse, Zierpflanzen, Rasen gießen
  • duschen und waschen
  • Tiere tränken

39 €
(29 € für Mitglieder)

Eine Gießkanne bewässert eine Tomatenpflanze als Symbol für eine Große Brauchwasseranalyse.

Große Brauchwasseranalyse

  • Teich befüllen
  • Pool befüllen
  • Gemüse, Zierpflanzen, Rasen gießen
  • duschen und waschen
  • Tiere tränken

59 €
(49 € für Mitglieder)

Ein Mädchen trinkt aus einem Glas. Als Symbol für eine Trinkwasseranalyse.

Trinkwasseranalyse

  • kochen und trinken
  • Pool befüllen
  • Gemüse, Zierpflanzen, Rasen gießen
  • duschen und waschen
  • Tiere tränken

79 €
(69 € für Mitglieder)

Ein Junge trinkt aus einem Glas. Als Symbol für eine Große Trinkwasseranalyse.

Große Trinkwasseranalyse

  • kochen und trinken
  • Teich befüllen
  • Pool befüllen
  • Gemüse, Zierpflanzen, Rasen gießen
  • duschen und waschen
  • Tiere tränken

99 €
(89 € für Mitglieder)

Eine Gießkanne bewässert Pflanzen, als Symbol für eine Gießwasseranalyse.

Gießwasseranalyse

  • Zierpflanzen gießen
  • Rasen gießen
  • Bäume gießen

19 €
(15 € für Mitglieder)

Ein Brunnen, der Wasser aus einer Leitung fließen lässt. Als Symbol für die Große Trinkwasseranalyse mit Schwermetallanalyse

Große Trinkwasseranalyse
+ Schwermetallanalyse

Sie wissen nicht aus was für einem Material die Leitungen sind? Das Brunnenwasser kann gerade bei niedrigeren pH-Werten Schwermetalle wie Kupfer, Cadmium, Blei oder Nickel aus den Leitungen ins Wasser lösen. Das stellt eine gesundheitliche Gefahr dar.

138 €
(128 € für Mitglieder)