Zum Inhalt springen
Der Eingang vom VSR-Gewässerschutz in Geldern

Wasserprobe abfüllen, verpacken und in Geldern abgeben

Wenn Sie eine Wasseranalyse beim VSR-Gewässerschutz durchführen lassen möchten, haben Sie mehrere Optionen uns Ihre Probe zukommen zu lassen. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihre Probe abfüllen, wie Sie diese bestmöglich verpacken und wie Sie die Probe in Geldern abgeben können, damit eine einwandfreie Analyse möglich ist. Weitere Abgabemöglichkeiten finden Sie unter Abgabe am Labormobil und Zusenden von Proben.


Abgabe in Geldern

Bitte bringen Sie Ihre Wasserprobe montags bis donnerstags von 9:00 bis 17:00 Uhr an unserer Geschäftsstelle in Geldern vorbei. Die Adresse unserer Geschäftsstelle in Geldern:

VSR-Gewässerschutz e.V.
Egmondstr. 5
47608 Geldern

Die Ablagekiste vom VSR-Gewässerschutz

Unsere Depotkiste

Vor der Tür unserer Geschäftsstelle steht die Ablagekiste für die Wasserproben. Von Montag bis Freitag kontrollieren wir diese zwischen 9 Uhr und 17 Uhr regelmäßig.
Abgegebene Wasserproben werden dann unverzüglich zur Analyse ins Labor geholt.

Eine Probe wird in die Ablagekiste gelegt

Bitte beachten Sie

Es können jederzeit mehrere Proben in der Kiste liegen. Daher ist es wichtig, dass Sie das ausgefüllte Auftragsformular mit einem Gummiband an Ihrer Wasserprobe befestigen (Gummibänder liegen in der Kiste für Sie bereit). Nur so können wir gewährleisten, dass die richtige Untersuchung durchgeführt wird. Vielen Dank.


Unsere Untersuchungspakete

Wir haben für Sie je, nachdem wofür Sie das Wasser nutzen wollen verschiedene Untersuchungspakete zur Auswahl.  Auf den Seiten der jeweiligen Analysen haben Sie die Möglichkeit, sich direkt in unser Auftragsformular einzutragen. Alternativ können Sie es auch auf dieser Seite finden.



Abfüllen einer Brunnenwasserprobe

  • Besonders geeignet zur Probenahme und Transport sind neu geöffnete 0,5 l Mineralwasserflaschen aus Kunststoff, das Mineralwasser kann umgefüllt werden.
  • Wir raten Ihnen, das Brunnenwasser vor dem Abfüllen so lange laufen zu lassen, bis von der Pumpe frisches Grundwasser gefördert wird.
  • Spülen Sie das Probengefäß mit dem Brunnenwasser mehrmals aus. Dann erst die Wasserprobe abfüllen.
  • Gefäße sollten bis 1 cm unter dem Rand befüllt sein.
  • Deckel von innen nicht berühren.
  • Am besten befüllen Sie die Probe erst am Tag des Versands.
Brunnenwasser wird abgefüllt

Abfüllen einer Teichwasserprobe

  • Das Gefäß mit dem Teichwasser einmal spülen.
  • Wasserprobe ca. 10 cm unter der Wasseroberfläche befüllen.
Seerosen auf einem Teich

Ausfüllen des Online-Formulars zur Beauftragung einer Wasseranalyse

Bitte füllen Sie dieses Auftrags-Formular nur aus, wenn Sie es nicht bereits auf der jeweiligen Analyse-Seite (Brunnenwasseranalyse oder Teichwasseranalyse) ausgefüllt haben. So kann Ihr Auftrag elektronisch erfasst werden. Sie erhalten eine Auftragsbestätigung per Mail. Drucken Sie die E-Mail aus und legen Sie diese der Wasserprobe bei. Kein Ausdruck möglich? Dann legen Sie Ihrer Probenflasche bitte unbedingt einen Zettel mit folgenden Informationen bei: Name und Anschrift sowie Bezeichnung der gewünschten Untersuchung. So können wir Ihre Probe Ihrem Analyseauftrag zuordnen. Vielen Dank!
Wenn Sie mehrere Wasserproben untersuchen lassen möchten, füllen Sie bitte für jeden Auftrag ein separates Formular aus.
Bitte bedenken Sie, dass nur im Zeitraum von Anfang März bis Ende November Wasseruntersuchungen durchgeführt werden.


Häufig gestellte Fragen zum Thema Abgabe in Geldern

Sie erhalten Ihr Gutachten je nach Untersuchung inklusive der Rechnung nach ca. 2 bis 3 Wochen per Post.

Wenn Sie Ihre Wasserprobe in die Kiste gepackt haben, dann brauchen Sie nicht zu klingeln – wir überprüfen die Kiste regelmäßig montags bis freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr.