Wasserprobe abfüllen, verpacken und in Geldern abgeben
Wenn Sie eine Wasseranalyse (Brunnenwasseranalyse, Leitungswasseranalyse oder Teichwasseranalyse) beim VSR-Gewässerschutz durchführen lassen möchten, haben Sie mehrere Optionen uns Ihre Probe zukommen zu lassen. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihre Probe abfüllen, wie Sie diese bestmöglich verpacken und wie Sie die Probe in Geldern abgeben können, damit eine einwandfreie Analyse möglich ist. Weitere Abgabemöglichkeiten finden Sie unter Abgabe am Labormobil und Zusenden von Proben.
Abgabe in Geldern
Bitte bringen Sie Ihre Wasserprobe montags bis freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr an unserer Geschäftsstelle in Geldern vorbei. Die Adresse unserer Geschäftsstelle in Geldern:
VSR-Gewässerschutz e.V.
Egmondstr. 5
47608 Geldern
Unsere Depotkiste
Vor der Tür unserer Geschäftsstelle steht die Ablagekiste für die Wasserproben. Von Montag bis Freitag kontrollieren wir diese zwischen 9 Uhr und 14 Uhr regelmäßig.
Abgegebene Wasserproben werden dann unverzüglich zur Analyse ins Labor geholt.
Bitte beachten Sie
Es können jederzeit mehrere Proben in der Kiste liegen. Daher ist es wichtig, dass Sie das ausgefüllte Auftragsformular mit einem Gummiband an Ihrer Wasserprobe befestigen (Gummibänder liegen in der Kiste für Sie bereit). Nur so können wir gewährleisten, dass die richtige Untersuchung durchgeführt wird. Vielen Dank.
Abfüllen einer Wasserprobe
Besonders geeignet zur Probenahme und Transport sind neu geöffnete 0,5 l Mineralwasserflaschen aus Kunststoff. Damit spart man den unnötigen Transport von Probengefäße an Sie. Mineralwasser aus der neu geöffneten Flasche gießen und mehrmals mit dem Probenwasser spülen und dann damit bis 1 cm unter den Rand befüllen. Am besten befüllen Sie die Probe erst am Tag des Versands.
Abfüllen einer Brunnenwasserprobe
Achtung bei der Großen Trinkwasseranalyse + Schwermetallanalyse: Bei dieser Untersuchung wird das morgendliche Standwasser untersucht. Schwermetallbelastungen im Trinkwasser erhöhen sich, wenn das Wasser länger Kontakt mit den Materialien hat. Aus diesem Grund sollte vor der Probenahme das Wasser mehrere Stunden am günstigsten über Nacht in der Leitung gestanden haben. Deshalb die Probenflasche am Vortag mit dem Brunnenwasser ausspülen und morgens direkt mit dem Standwasser befüllen.
Abfüllen einer Leitungswasserprobe
Abfüllen einer Teichwasserprobe
Ausfüllen des Online-Formulars zur Beauftragung einer Wasseranalyse
Bitte füllen Sie dieses Auftrags-Formular aus, wenn Sie es nicht bereits auf der jeweiligen Analyse-Seite (Brunnenwasseranalyse, Leitungswasseranalyse oder Teichwasseranalyse) ausgefüllt haben. So kann Ihr Auftrag elektronisch erfasst werden. Sie erhalten eine Auftragsbestätigung per Mail. Drucken Sie die E-Mail aus und klemmen diese mit deinem Gummiband (Gummibänder liegen in unserer Depotkiste für Sie bereit) an die Wasserprobe. Kein Ausdruck möglich? Dann klemmen Sie einfach einen Zettel an Ihre Probenflasche mit folgenden Informationen: Name und Anschrift sowie Bezeichnung der gewünschten Untersuchung. So können wir Ihre Probe Ihrem Analyseauftrag zuordnen. Vielen Dank!
Wenn Sie mehrere Wasserproben untersuchen lassen möchten, füllen Sie bitte für jeden Auftrag ein separates Formular aus.