
VSR-Gewässerschutz in Sachsen-Anhalt
Aktuelle Messergebnisse aus Ihrer Region – wir decken Belastungen des Grundwassers auf!
Auch in Sachsen-Anhalt untersuchen wir Wasserproben aus privat genutzten Brunnen. Die Ergebnisse dieser Messkampagnen werten wir aus und stellen sie nun der Öffentlichkeit zur Verfügung. An den zahlreichen Informationsständen kann der VSR-Gewässerschutz anhand dieser Werte die Bürger über vorhandene Belastungen aufklären. Früher hat jeder das Wasser aus dem eigenen Brunnen bedenkenlos nutzen können. Doch leider sind heute wesentlich mehr gesundheitsschädliche Stoffe nachzuweisen. In Gebieten mit intensiver Landwirtschaft ist eine hohe Belastung des Grundwassers festzustellen.
Sie möchten wissen, ob das Labormobil dieses Jahr auch zu Ihnen kommt? Melden Sie sich zu unserem regionalen Newsletter an. Sie erhalten die Termine in Ihrer Region rechtzeitig per E-Mail!
Auf den folgenden Landkreisseiten erfahren Sie, was die Brunnenwasser-Analysen in Ihrer Region ergeben haben. Auch zeigen wir anhand von Daten über die Landnutzung auf, welchen Einfluss die Landwirtschaft auf die Qualität des Grundwassers hat.
Suchen Sie hier nach Ihrem Landkreis:
Festgestellte Belastungen des Grundwassers anhand der Untersuchungen und Recherchen vom VSR-Gewässerschutz:
Messergebnisse aus der Region Altmark:
Altmarkkreis Salzwedel
Kreis Stendal
Messergebnisse aus der Region Anhalt-Wittenberg:
Kreis Anhalt-Bitterfeld
Stadt Dessau-Rosslau
Hier liegen uns Messdaten vor – wir arbeiten derzeit an der Auswertung
Kreis Wittenberg
Messergebnisse aus der Region Elbe-Börde-Heide:
Kreis Börde
Jerichower Land
Stadt Magdeburg
Salzlandkreis
Messergebnisse aus der Region Harz:
Kreis Harz
Kreis Mansfeld-Südharz
Messergebnisse aus der Region Halle-Saale-Unstrut
Burgenlandkreis
Stadt Halle
Leider noch nicht ausreichend Messdaten vorhanden – wir kommen demnächst in Ihre Region.
Kreis Saalekreis
Nitratkarte von Sachsen-Anhalt
Die Nitratkarte von Sachsen-Anhalt ist leider immer noch vor allem eines: Rot. Das Ergebnis lässt wenig Anlass zur Freude: Die Karte gibt einen Überblick über die Nitratbelastungen in privat genutzten Brunnen. Die Daten wurden im Rahmen der Untersuchungen des VSR-Gewässerschutz in den Jahren 2017-2021 gewonnen.
