Parameter
Parameter
Was ist Nitrat?
Nitrate sind ein Bestandteil der in der Landwirtschaft eingesetzten Dünger und für das Wachstum der Pflanzen notwendig. Im Grundwasser liegen im unbelasteten Zustand Werte von unter 8 Milligramm pro Liter (mg/l) vor.
Ursachen für Belastung
Die Hauptursache für die Nitratbelastung im Grundwasser ist die Landwirtschaft. Werden zum falschen Zeitpunkt oder zu viel gedüngt, wird das leicht lösliche Nitrat mit dem Regen in tiefere Grundwasserschichten geschwemmt und steht den Pflanzen nicht mehr zum Wachsen zur Verfügung.
Nitrate sind ein Bestandteil der in der Landwirtschaft eingesetzten Dünger und für das Wachstum der Pflanzen notwendig. Im Grundwasser liegen im unbelasteten Zustand Werte von unter 8 Milligramm pro Liter (mg/l) vor.
Ursachen für Belastung
Die Hauptursache für die Nitratbelastung im Grundwasser ist die Landwirtschaft. Werden zum falschen Zeitpunkt oder zu viel gedüngt, wird das leicht lösliche Nitrat mit dem Regen in tiefere Grundwasserschichten geschwemmt und steht den Pflanzen nicht mehr zum Wachsen zur Verfügung.
Was ist Eisen?
Eisen ist ein weitverbreitetes Metall. Je nach Umweltgegebenheiten kann der Eisengehalt im Grundwasser stark schwanken.
Ursachen für Belastung
Es gibt unterschiedliche Ursachen für erhöhte Eisengehalte im Grundwasser. Immer wenn organische Materie zersetzt wird, steigt der Eisengehalt an. In Gegenden mit saurem Grundwasser kann es ebenso zu erhöhten Eisen-Werten durch das Lösen des Eisens aus dem Boden kommen. In Gebieten mit einem guten Nitratabbau im Untergrund kommt es ebenfalls zu steigenden Eisenwerten.
Eisen ist ein weitverbreitetes Metall. Je nach Umweltgegebenheiten kann der Eisengehalt im Grundwasser stark schwanken.
Ursachen für Belastung
Es gibt unterschiedliche Ursachen für erhöhte Eisengehalte im Grundwasser. Immer wenn organische Materie zersetzt wird, steigt der Eisengehalt an. In Gegenden mit saurem Grundwasser kann es ebenso zu erhöhten Eisen-Werten durch das Lösen des Eisens aus dem Boden kommen. In Gebieten mit einem guten Nitratabbau im Untergrund kommt es ebenfalls zu steigenden Eisenwerten.
Was ist der pH-Wert?
Der pH-Wert ist ein Maß dafür, wie sauer das Wasser ist. Ein pH-Wert von 7 ist neutral. Es gilt: Je kleiner der Wert, desto saurer ist das Wasser. Leider bringt saures Grundwasser einige Probleme mit sich.
Ursachen für saures Grundwasser
Besonders in Regionen mit viel Massentierhaltungen kommt es zur Versauerung des Grundwassers.
Der pH-Wert ist ein Maß dafür, wie sauer das Wasser ist. Ein pH-Wert von 7 ist neutral. Es gilt: Je kleiner der Wert, desto saurer ist das Wasser. Leider bringt saures Grundwasser einige Probleme mit sich.
Ursachen für saures Grundwasser
Besonders in Regionen mit viel Massentierhaltungen kommt es zur Versauerung des Grundwassers.
Was ist die Leitfähigkeit?
Die Leitfähigkeit ist ein Maß für die Fähigkeit des Wassers, Strom zu leiten. Mit der Leitfähigkeit kann man Rückschlüsse auf den Salzgehalt des Wassers ziehen.
Ursachen für eine hohe Leitfähigkeit
Hohe Leitfähigkeiten kann geologischen oder anthropogenen Ursprung haben. Im letzteren Fall liefert die hohe Leitfähigkeit Hinweise auf eine Beeinflussung des Grundwassers durch verschmutztes Wasser. Ursachen können Altlasten, schlecht abgedichtete Halden vom Kohle- und Kalibergbau sowie defekte industrielle Abwasserleitungen sein.
Die Leitfähigkeit ist ein Maß für die Fähigkeit des Wassers, Strom zu leiten. Mit der Leitfähigkeit kann man Rückschlüsse auf den Salzgehalt des Wassers ziehen.
Ursachen für eine hohe Leitfähigkeit
Hohe Leitfähigkeiten kann geologischen oder anthropogenen Ursprung haben. Im letzteren Fall liefert die hohe Leitfähigkeit Hinweise auf eine Beeinflussung des Grundwassers durch verschmutztes Wasser. Ursachen können Altlasten, schlecht abgedichtete Halden vom Kohle- und Kalibergbau sowie defekte industrielle Abwasserleitungen sein.
Was sind Bakterien?
Grundwasserproben untersuchen wir auf Coliforme-Keime und E. Coli, denn sie sind Hygieneindikatoren für Wasser und Lebensmittel. Coliforme Keime sind eine Obergruppe, die sowohl Arten fäkalen Ursprungs, wie auch welche, die in der Umwelt vorkommen umfassen. Bei E. Coli handelt es sich um Darmbakterien von Menschen und Tier, was auf eine fäkale Verunreinigung hindeutet.
Ursachen für eine Bakterienbelastung
Eine starke Belastung durch Coliforme Keime oder das Vorkommen von E. Coli deutet auf ein Problem am Brunnen hin. Treten keine E. Coli in der Probe auf, handelt es sich in der Regel um Undichtigkeiten am Brunnen. Es können Schäden am Brunnendeckel oder einem unterirdischen Schaden z.B. durch Wurzeln vorliegen. Findet man in der Probe hingegen auch E. Coli, so muss man davon ausgehen, dass die fäkale Belastung durch defekte Abwasserleitungen, Sickergruben oder Misthaufen entsteht. Auch andauernde Starkregenfälle können zu einer Belastung mit Bakterien führen, wenn der Boden so stark durchnässt ist, dass seine reinigende Wirkung sinkt.
Grundwasserproben untersuchen wir auf Coliforme-Keime und E. Coli, denn sie sind Hygieneindikatoren für Wasser und Lebensmittel. Coliforme Keime sind eine Obergruppe, die sowohl Arten fäkalen Ursprungs, wie auch welche, die in der Umwelt vorkommen umfassen. Bei E. Coli handelt es sich um Darmbakterien von Menschen und Tier, was auf eine fäkale Verunreinigung hindeutet.
Ursachen für eine Bakterienbelastung
Eine starke Belastung durch Coliforme Keime oder das Vorkommen von E. Coli deutet auf ein Problem am Brunnen hin. Treten keine E. Coli in der Probe auf, handelt es sich in der Regel um Undichtigkeiten am Brunnen. Es können Schäden am Brunnendeckel oder einem unterirdischen Schaden z.B. durch Wurzeln vorliegen. Findet man in der Probe hingegen auch E. Coli, so muss man davon ausgehen, dass die fäkale Belastung durch defekte Abwasserleitungen, Sickergruben oder Misthaufen entsteht. Auch andauernde Starkregenfälle können zu einer Belastung mit Bakterien führen, wenn der Boden so stark durchnässt ist, dass seine reinigende Wirkung sinkt.
Was ist Nitrit?
Nitrit ist wie Nitrat auch eine Stickstoffverbindung und ein Nährstoff. Durch bakterielle Aktivität kann Nitrit aus Nitrat entstehen.
Ursachen für eine Nitrit Belastung
Im Grundwasser ist Nitrit ein Zwischenprodukt bei der Umwandlung von Ammonium zu Nitrat. Ammonium tritt auf, wenn sich organische Stoffe zersetzen. Aber auch in Behältern und Leitungen kann Nitrit entstehen. Häufig findet man hier Ablagerungen an Wänden und am Boden. Bakterien finden gute Wachstumsbedingungen und reduzieren Nitrat zu Nitrit. In Gartenteichen kommt es oft infolge einer Algenblüte zu hohen Konzentrationen von Nitrit. Auch ein zu hoher Fischbestand und eine zu intensive Fütterung tragen zu Belastungen bei.
Nitrit ist wie Nitrat auch eine Stickstoffverbindung und ein Nährstoff. Durch bakterielle Aktivität kann Nitrit aus Nitrat entstehen.
Ursachen für eine Nitrit Belastung
Im Grundwasser ist Nitrit ein Zwischenprodukt bei der Umwandlung von Ammonium zu Nitrat. Ammonium tritt auf, wenn sich organische Stoffe zersetzen. Aber auch in Behältern und Leitungen kann Nitrit entstehen. Häufig findet man hier Ablagerungen an Wänden und am Boden. Bakterien finden gute Wachstumsbedingungen und reduzieren Nitrat zu Nitrit. In Gartenteichen kommt es oft infolge einer Algenblüte zu hohen Konzentrationen von Nitrit. Auch ein zu hoher Fischbestand und eine zu intensive Fütterung tragen zu Belastungen bei.
Was ist Mangan?
Mangan ist ein Metall und auf der Erde in fast allen Böden und Gesteinen vorhanden. Ähnlich wie bei Eisen kommt es bei verschiedenen Verbindungen mit unterschiedlichen Eigenschaften vor, weswegen die Werte im Grundwasser je nach Region schwanken.
Ursachen einer Mangan Belastung
Ähnlich wie bei Eisen kann auch der Nitratabbau zu höheren Mangankonzentrationen führen. Auch saures Grundwasser sorgt dafür, das Mangan verstärkt gelöst wird. Manche Düngemittel erhöhen ebenfalls den Mangananteil im Boden.
Mangan ist ein Metall und auf der Erde in fast allen Böden und Gesteinen vorhanden. Ähnlich wie bei Eisen kommt es bei verschiedenen Verbindungen mit unterschiedlichen Eigenschaften vor, weswegen die Werte im Grundwasser je nach Region schwanken.
Ursachen einer Mangan Belastung
Ähnlich wie bei Eisen kann auch der Nitratabbau zu höheren Mangankonzentrationen führen. Auch saures Grundwasser sorgt dafür, das Mangan verstärkt gelöst wird. Manche Düngemittel erhöhen ebenfalls den Mangananteil im Boden.
Was ist Phosphat?
Phosphat ist ein wichtigster Nährstoff in der Landwirtschaft. Für die Pflanzen ist es besonders wichtig für den Stoffwechsel. Während der Phosphatgehalt des tieferen Grundwassers überwiegend natürlich ist, wird der Phosphatgehalt des oberflächennahen Grundwassers hauptsächlich durch den Menschen beeinflusst.
Ursachen für eine Phosphat Belastung
Ein menschengemachter Beitrag zur Phosphatbelastung ist aus drei Quellen möglich: Die Aufbringung von phosphathaltigem Dünger, der Abbau organischer Substanzen in Moorgebieten und Belastungen im Zusammenhang mit Abwassereinträgen. Je nach Beschaffenheit des Bodens kann das Phosphat unterschiedlich gut ins Grundwasser gelangen.
Phosphat ist ein wichtigster Nährstoff in der Landwirtschaft. Für die Pflanzen ist es besonders wichtig für den Stoffwechsel. Während der Phosphatgehalt des tieferen Grundwassers überwiegend natürlich ist, wird der Phosphatgehalt des oberflächennahen Grundwassers hauptsächlich durch den Menschen beeinflusst.
Ursachen für eine Phosphat Belastung
Ein menschengemachter Beitrag zur Phosphatbelastung ist aus drei Quellen möglich: Die Aufbringung von phosphathaltigem Dünger, der Abbau organischer Substanzen in Moorgebieten und Belastungen im Zusammenhang mit Abwassereinträgen. Je nach Beschaffenheit des Bodens kann das Phosphat unterschiedlich gut ins Grundwasser gelangen.
Was Ist AOX?
AOX (adsorbierbare organische Halogenverbindungen) umfassen eine Gruppe an chemischen Stoffen. Einige davon sind giftig, andere sind krebserregend oder schädigen die Erbinformationen. Da der AOX-Wert im Grundwasser normalerweise unter 10 μg/l liegt, geht man ab 10 μg/l von einer Belastung aus. Zu den Stoffen, die mit dem Parameter AOX erfasst werden, gehören u.a. chlorierte, jodierte und bromierte Kohlenwasserstoffe.
Ursachen für eine AOX Belastung
Für eine AOX Belastung gibt es verschiedene Ursachen. Darunter zählen industrielle Altlasten, ein Teil der aufgebrachten Pestizide und Abwasser aus Industrie und Hauswirtschaft. In Gegenden mit entwässerten Hochmooren konnten wir ebenfalls erhöhte AOX-Werte feststellen. Sollte Ihr Brunnen in letzter Zeit desinfiziert worden sein, kann dies ebenfalls zu höheren Konzentrationen kommen, da das häufig verwandte Chlor zu erhöhten AOX-Werten führt.
AOX (adsorbierbare organische Halogenverbindungen) umfassen eine Gruppe an chemischen Stoffen. Einige davon sind giftig, andere sind krebserregend oder schädigen die Erbinformationen. Da der AOX-Wert im Grundwasser normalerweise unter 10 μg/l liegt, geht man ab 10 μg/l von einer Belastung aus. Zu den Stoffen, die mit dem Parameter AOX erfasst werden, gehören u.a. chlorierte, jodierte und bromierte Kohlenwasserstoffe.
Ursachen für eine AOX Belastung
Für eine AOX Belastung gibt es verschiedene Ursachen. Darunter zählen industrielle Altlasten, ein Teil der aufgebrachten Pestizide und Abwasser aus Industrie und Hauswirtschaft. In Gegenden mit entwässerten Hochmooren konnten wir ebenfalls erhöhte AOX-Werte feststellen. Sollte Ihr Brunnen in letzter Zeit desinfiziert worden sein, kann dies ebenfalls zu höheren Konzentrationen kommen, da das häufig verwandte Chlor zu erhöhten AOX-Werten führt.