Eisen im Brunnenwasser
Probleme und Lösungen
Eisen im Trinkwasser
Eisen(II) und Mangan(II) stellen üblicherweise keine Gefährdung der menschlichen Gesundheit beim Trinken dar. Es hat aber in höheren Konzentrationen einen unangenehmen Geschmack, außerdem wird das Wasser trüb und verfärbt sich. Jeweilige Ablagerungen können auch als Nährboden für ins Leitungsnetz gelangte Bakterien dienen. Daher ist bei höheren Eisen- und Mangankonzentrationen eine Verunreinigung durch Keime möglich. Der Leitungswassergrenzwert für Eisen liegt deswegen bei 0,2 mg/l der von Mangan bei 0,05 mg/l. Im Brunnenwasser ist dagegen auch eine Konzentration bis 0,8 mg/l Eisen tolerierbar.
Eisen im Schwimmwasser
Bei höheren Eisen- und Mangankonzentrationen können ungeeignete Filteranlagen oder der Durchfluss in den Rohrleitungen eingeschränkt werden. Bei der Zugabe von Chlor kann es darüber hinaus zu sehr auffälligen Verfärbungen kommen.
Damit sich das Wasser im Planschbecken nicht verfärbt, raten wir Ihnen, eine Sandfilteranlage für Pools anzuschließen. Manchmal ist auch die Zugabe eines Flockungsmittels zur Eisenentfernung sinnvoll.
Eisen im Teichwasser
Hohe Eisen- und Mangankonzentrationen im Teichwasser können zu schweren Schädigungen der Fische führen. Eisen stört zudem die Ökologie im Teich. Im Teichwasser sollte ein Eisengehalt von unter 0,2 mg/l sein, zu wenig ist aber nicht gut für die Wasserpflanzen. Bei Mangan sollte der Gehalt unter 0,1 mg/l sein.
Eisen im Gießwasser
Eisen ist für Pflanzen zwar ein wichtiges Spurenelement, aber ein Eisenüberschuss kann auch schädlich sein. Oft funktioniert es, das Wasser in eine Tonne zu pumpen und zu warten, bis sich das Eisen abgelagert hat.
Eisen im Waschwasser
Eisen beeinflusst die Funktionsfähigkeit der Waschmaschine. Es führt auf der Wäsche zu rotbraunen und Mangan zu schwarzbraunen Flecken, die nur schwer zu entfernen sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Wir analysieren Ihr Brunnenwasser
Mit der Abgabe Ihrer Wasserprobe helfen Sie uns, Grundwasserbelastungen in Ihrer Region aufzudecken. Im Gegenzug helfen wir Ihnen dabei, das Brunnenwasser weiterhin nutzen zu können.