
Wasser im Kreis Schwäbisch Hall
An unseren Informationsständen in Baden-Württemberg können wir den Bürgern aufzeigen, wie wichtig der Schutz der kostbaren Ressource Wasser ist. Saubere Grundwasservorkommen zu erhalten und zu schützen wird in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger. Hier bekommen Sie Informationen zu Grundwasserspiegel aus Ihrer Region.
Brunnenwasser

Die Verschmutzung des oberflächennahen Grundwassers ist ein großes Problem. Der VSR-Gewässerschutz stellte bei den Brunnenwasseruntersuchungen in der Region in der Vergangenheit fest, dass häufig Belastungen vorliegen. Teilweise werden die Grenzwerte deutlich überschritten. Umso wichtiger ist es, die Entwicklung dieser Situation weiterhin zu beobachten.
Nitratbelastung
Damit auch die nachfolgenden Generationen sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge zur Verfügung haben, müssen wir dringend dafür sorgen, dass das Grundwasser nicht verunreinigt wird. In Gebieten mit intensiver Landwirtschaft stellt der VSR-Gewässerschutz leider immer noch eine hohe Nitratbelastung des Grundwassers fest.
Aktuelle Grundwasserspiegel im Kreis Schwäbisch Hall
Es ist wichtig, dass Sie wissen, ob die Grundwasserstände in Ihrer Region absinken und steigen. Die Grundwasserstände für den Kreis Schwäbisch Hall sind im Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg zu finden. Wir haben eine Anleitung erstellt, damit auch Sie erfahren wie hoch der Grundwasserspiegel ist.
Regenwasserversickerung im Kreis Schwäbisch Hall
Die Folgen des Klimawandels sind auch im Kreis Schwäbisch Hall zu spüren
Die letzten Jahre haben uns die traurige Gewissheit geliefert: Der Klimawandel ist in vollem Gang. Die Folgen sind unübersehbar: Während langer Hitze- und Dürreperioden fehlen Niederschläge – die Grundwasserspiegel drohen zu sinken. Um wichtige Trinkwasserressourcen zu schützen wird es immer wichtiger, sich den Anforderungen der Klimakrise zu stellen. Hier müssen sich auch Städte und Gemeinden in der Plicht sehen. Clevere Stadtplanungskonzepte sind von hoher Bedeutung. Auch im Kreis Schwäbisch Hall informieren wir an unseren Informationsständen über die Möglichkeiten sinnvoller Anpassungsmaßnahmen in urbanen Bereichen.
Der VSR-Gewässerschutz fordert Städte und Gemeinden auf:
Entsiegelt Parkplätze!
Parkplätze im Kreis Schwäbisch Hall sind häufig komplett versiegelt. Regenwasser wird dort in die Kanalisation geleitet und kann nicht in den Boden versickern. Dabei sind Niederschläge wichtig, um die Grundwasserspeicher aufzufüllen. Eine Entsiegelung von Parkplätzen im Kreis Schwäbisch Hall ist dringend nötig!
Klimagerechte Stadtplanung!
Anfallendes Regenwasser in natürliche Kreisläufe bringen – auch in urbanen Bereichen. Städte im Kreis Schwäbisch Hall müssen dringend an den Klimawandel angepasst werden um die Folgen besser abmildern zu können. Eine Möglichkeit bietet das Konzept der Schwammstadt.
Gestaltet Schulhöfe grüner!
Ein Teil der versiegelten Flächen im Kreis Schwäbisch Hall sind Schulhöfe. Diese Flächen zu entsiegeln und naturnah zu gestalten ist eine Win-Win-Situation: Die Schüler fühlen sich dort viel wohler, Regenwasser kann versickern und das Mikroklima verbessert sich. Schulhöfe sollten deshalb grüner werden.
Mit Ihrer Brunnenwasserprobe helfen Sie uns Belastungen des Grundwassers in Ihrer Region aufzudecken.
Mit unserem kostenlosen regionalen Newsletter erhalten Sie interessante Informationen aus Ihrer Region.
Unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit in der Region und werden Sie Mitglied beim VSR-Gewässerschutz.